Regionalratsreport

Ausgabe 82: September

Ausgabe 82 des Regionalratsreport enthät unter anderem eine Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur geplanten Änderung des Landesentwicklungsplans.

Download »

Ausgabe 81: Juni

Ausgabe 81 des Regionalratsreport enthält unter anderem einen Artikel zu Photovoltaikanlagen über Autobahnen als möglicher, alternativer Standort zu Wiesen und Agrarflächen.

Download »

Ausgabe 80: März

Ausgabe 80 des Regionalratsreport enthält unter anderem einen Artikel zur Neuaufstellung des Regionalplans im Kontext der einzelnen Zuständigkeiten und Prozesse des laufenden Verfahrens.

Download »

Ausgabe 79: Juni

Ausgabe 79 des Regionalratsreport enthät unter anderem einen Artikel zur Resolution des Regionalrates Köln zur Finanzierung der "Westspange" im Bahnknoten Köln.

Download »

Ausgabe 78: März

Ausgabe 78 des Regionalratsreport enthät beispielsweise ein Interview mit dem Vorsitzenden des Regionalrates Köln, Rainer Deppe, MdL.

Download »

Ausgabe 77: Dezember

Ausgabe 77 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Beitrag zur Stellungnahme des Regionalrates zur Leitentscheidung der Landesregierung für das Rheinische Braunkohlerevier.

Download »

Ausgabe 76: Oktober

Ausgabe 76 des Regionalratsreport enthält u. a. eine Übersicht über die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Regierungsbezirk Köln.

Download »

Ausgabe 75: Juni

Ausgabe 75 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Bericht zum Thema "Städtebauförderung 2020".

Download »

Ausgabe 74: März

Ausgabe 74 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Bericht über das vom Regionalrat beschlossene Plankonzept zum neuen Regionalplan.

Download »

Ausgabe 73: Dezember

Ausgabe 73 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Artikel zum Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe von Heiko Krause, Dezernat 32, Bezirksregierung Köln.

Download »

Ausgabe 72: Oktober

Ausgabe 72 des Regionalratsreport enthält u.a. einen Artikel zum gemeinsamen Antrag der Regionalratsfraktionen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen zur Erstellung eines Masterplans für das Rheinische Revier.

Download »

Ausgabe 71: Juli

Ausgabe 71 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Artikel zur Neuausreichtung des Vereins Metropolregion Rheinland e. V. 

Download »

Ausgabe 70: April

Ausgabe 70 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Artikel zum Ausbau des Bahnknotens Köln.

Download »

Ausgabe 69: Dezember

Ausgabe 69 des Regionalratsreport enthält u. a. einen Artikel zu den geplanten Diesel-Fahrverboten in Köln und Bonn im Jahr 2019.

Download »

Ausgabe 68: Oktober

Ausgabe 68 des Regionalratreport enthält u. a. einen Artikel zur verabschiedeten Resolution durch den Regionalrat Köln zum Thema "Strukturwandel im Rheinischen Revier".

Download »

Ausgabe 67: Juli

Ausgabe 67 des Regionalratsreport enthält u.a. ein Interview mit Regierungspräsidentin Walsken.

Download »

Ausgabe 66: April

Ausgabe 66 des Regionalratsreport steht ganz im Zeichen drohender Dieselfahrverbote und wie diese durch sinnvolle Maßnahmen verhindert werden können. Außerdem berichtet Rainer Deppe zum Entfesselungspaket I der Landesregierung.

Download »

Ausgabe 65: Dezember

Die 65. Ausgabe des Regionalratsreports enthält Artikel zur Klausurtagung des Braunkohlenausschusses, der Regionale 2025 "Das Bergische RheinLand", der Rheinspange 553 und der Klausurtagung der CDU-Regionalratsfraktion.

Regionalratsreport_65 »

Ausgabe 64: April

Die 64. Ausgabe des Regionalratsreports enthält Artikel zur Wirtschaftsentwicklung in NRW, der regionalen Vorschlagsliste zum Förderprogramm Kommunaler Straßenbau 2017, der Mobilitätsoffensive für das Rheinland und der Gründung der Metropolregion Rheinland.

Regionalratsreport_64 »

Ausgabe 63: Dezember

Die 63. Ausgabe des Regionalratsreport u.a. mit Artikeln zur Metropolregion Rheinland und der Förderung des kommunalen Straßenbaus.

Download »

Ausgabe 62: April

Die 62. Ausgabe des Regionalratsreport mit Artikel zum Bundesverkehrswegeplan, der geplanten neuen blauen Plakete der Landesregierung sowie der gemeinsamen Klausurtagung von CDU und SPD...

Download »

Ausgabe 61: Dezember

In der 61. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zum Abfallwirtschaftsplan und den Neubauplänen zur Leverkusener Rheinbrücke.

Download »

Ausgabe 60: Juli

In der 60. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zum überarbeiteten Entwurf des Landesentwicklungsplans, dem Abfallwirtschaftsplan sowie zu aktuellen Entwicklungen rund um den Tagebau Garzweiler II.

Download »

Ausgabe 59: März

In der 59. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zur Situation beim Landesbetrieb Straßen.NRW sowie ein Interview mit dem neuen Chef-Regionalplaner für den Regierungsbezirk Köln, Herrn Udo Kotzea.

Download »

Ausgabe 58: Dezember

In der 58. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie Artikel zur Verabschiedung der ehemaligen Mitglieder, der neuen Kommissionen sowie der Lage im Regierungsbezirk Köln

Download »

Ausgabe 57: September

In der 57. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie Artikel zur Konstituierung des neuen Regionalrats sowie die Zusammensetzungen der Kommissionen

Download »

Ausgabe 56: Mai

In der 56. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zum Umsiedelungsverfahren Keyenberg, zum Landesentwicklungsplan sowie ein Interview mit Joachim Diehl

Download »

Ausgabe 55: Dezember

In der 55. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zum Landesentwicklungsplan, dem Bundesverkehrswegeplan sowie zur AG Innovationsregion Rheinisches Revier

Download »

Ausgabe 54: Oktober

In der 54. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zum Landesentwicklungsplan, dem Bundesverkehrswegeplan sowie dem gescheiterten Verfahren zum PSW am Rursee

Download »

Ausgabe 53: Juli

In der 53. Ausgabe des Regionalratsreport finden Sie u.a. Artikel zu BoAplus, dem (gescheiterten) Pumpspeicherkraftwerk am Rursee sowie zu weitren Initiativen der CDU-Fraktion.

Download »

Ausgabe 52: März

Die 52. Ausgabe des Regionalratsreports beinhaltet u.a. Berichte zum geplanten Pumpspeicherkraftwerk am Rursee, zur Campuhs-Bahn für Aachen sowie der teils prekären Verkehrssituation im Regierungsbezirk Köln.

Download »

Ausgabe 51: Dezember

Die 51. Ausgabe des Regionalratsreports beinhaltet u.a. Berichte zum Bundesverkehrswegeplan 2015, dem Beschluss zur Phantasialanderweiterung und zur aktuellen Lage am Rursee bezüglich eines geplanten Pumpspeicherkraftwerks.

Download »

Ausgabe 50: Oktober

Die 50. Ausgabe des Regionalratsreports beinhaltet u.a. ein ausführliches Interview mit Stefan Götz und Rainer Deppe zur politischen Arbeit im Regionalrat sowie Artikel zu Themen wie Bundesverkehrswegeplan 2015 und der Regulierung des Großflächigen Einzelhandels.

Download »

Ausgabe 49: Juli

u.a. Aufstellungsbeschluss zu Quarzkies, Einleitung des Verfahrens für die Flächenausweisung zur Realisierung von BoAplus, Stand der Dinge Phantasialand, Fraktionsklausurtagung in Mannheim.

Download »

Ausgabe 48: April

u.a. mit Beiträgen zum Landesentwicklungsplan, Eisenbahnknoten Köln, Vorstandsklausurtagung.

Download »

Ausgabe 47: Dezember

u.a. mit Beiträgen zu Quarzkies, neues Wasserspeicherkraftwerk am Rursee, :terra nova

Download »

Ausgabe 46: Oktober

u.a. neues Kraftwerkskonzept von RWE, Verfahren zum Ausbau des Phantasialand eingeleitet, neue Vorlage für Quarzkiesabbau erwartet, Fraktion vor Ort auf dem Gelände des Großmarkt Köln

Download »

Ausgabe 45: Juli

u.a. Erweiterung Phantasialand, Potenzialanalyse für erneuerbare Energien für den Regierungsbezirk Köln?, Klausurtagung in Hamburg, Besichtigung des Projektes ":terra nova", Exkursion des Braunkohlenausschusses durch den "Elmpter Schwalmbruch", Gemeinsame Stellungnahme von CDU, SPD und FDP zum Klimaschutzgesetz, Personelle Besetzung der AG "Innovationsregion Rheinisches Revier"

Download »